Restaurierung

In der Vergangenheit war Holz einer der am meisten verwendeten Baustoffe. Davon zeugen regional vor allem die bekannten und beachteten Fachwerkhäuser der Eifel. Aber auch Holzbalkendecken in historischen Bruchsteinhäusern oder die aufwendigen Dachkonstruktionen sakraler Gebäude beweisen die Langlebigkeit von Holz. Geschützt wurden die Konstruktionen häufig mit Schiefereindeckungen oder Spenglerarbeiten aus Blei oder Metall, die unsere Dachdecker originalgetreu aufarbeiten können. Wir identifizieren uns stark mit der Tradition unseres Handwerks - ohne dabei die Zukunft und Gegenwart zu vernachlässigen. So sind wir in der Lage, historische Bestände zu bewahren und für die Zukunft nutzbar zu erhalten. Lehm, Holz und Schiefer waren über viele Jahrhunderte eng miteinander verbunden und auch heute können wir mit dieser Stoffkombination besonders langlebige und behagliche Wohnumfelde schaffen. Wir sind wahre Experten in der Restaurierung altertümlicher Bauten und freuen uns über Ihre Sanierungsanfrage.









